Produkt zum Begriff Verstopfung:
-
Glitzer-Klebstoff in XL-Tuben (pro Set 6) Bastelmaterial
Verleihe deinen kreativen Projekten mit unserem Jumbo Glitzerkleber Glanz und Schimmer! Unser Glitzerkleber ist in leicht zu handhabenden Squeezy-Flaschen erhältlich, mit denen die Kinder ganz einfach zeichnen, malen und schreiben können. Damit kannst du deinen Bastelarbeiten, Karten, Scrapbooks und vielem mehr mühelos einen Hauch von Glitzer und Schimmer verleihen. Mit einer Auswahl von sechs leuchtenden Farben pro Packung bringen diese Glitzerkleber eine Reihe von schillernden Effekten auf deine Kunstwerke. Mit diesen Glitzerklebetuben im Jumboformat kannst du deine Kreationen und Bastelarbeiten mit leuchtenden Farben verzieren!
Preis: 11.95 € | Versand*: 4.99 € -
Microlax Rektallösung gegen Verstopfung
Anwendungsgebiet von Microlax Rektallösung gegen VerstopfungMicrolax Rektallösung gegen Verstopfung ist ein Abführmittel (Laxans)- zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung (Defäkation) erfordern.- zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten45 mg Dodecyl (sulfoacetat), Natriumsalz450 mg Natrium citrat120.26 mg Natrium Ion329.77 mg Citrat Ion4.47 g Sorbitol Lösung 70%, kristallisierendGlycerol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumcitrat, Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz 70 % oder Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) sind,- bei Darmverschluss (Ileus).DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:- für Erwachsene und Kinder bei Bedarf 1 Miniklistier,- für Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren 1/2 Miniklistier.EinnahmeDas Arzneimittel ist ein Einmalklistier zur Anwendung im Enddarm (rektalen Anwendung).Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen.PatientenhinweiseVerkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Die Entsorgung von Arzneimitteln sollte gemäß den jeweiligen regionalen Vorgaben erfolgen. Fragen Sie daher Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.SchwangerschaftFragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ä
Preis: 61.99 € | Versand*: 0.00 € -
Doppelherz Flohsamenschale Verstopfung 250 g
DOPPELHERZ Flohsamenschalen PulverAnbieter: Queisser Pharma GmbH & Co. KGDarreichungsform: PulverPZN: 12454290FlohsamenschalenUnterstützt eine ballaststoffreiche und gesunde ErnährungReich an hochwertigen BallaststoffenUnterstützt die natürliche Verdauung und die DarmgesundheitGeschmacksneutral und zur längerfristigen Anwendung geeignetFlohsamenschalen - zur Unterstützung einer ballaststoffreichen und gesunden ErnährungDoppelherz Flohsamenschalen unterstützen eine ballaststoffreiche und gesunde Ernährung. Die Samenschalen des indischen Flohsamens (Plantago ovata) haben einen hohen Gehalt an löslichen und sehr gut quellfähigen Ballaststoffen.Diese unterstützen die natürliche Verdauung und die Darmgesundheit, da die Samenschalen um ein Vielfaches ihres eigenen Gewichts an Flüssigkeit an sich binden können.Indische Flohsamen sind gut verträglich, einfach in der Anwendung, geschmacksneutral und können ganz bequem in den täglichen Ernährungsplan integriert werden. Flohsamenschalen sind zur längerfristigen Verwendung geeignet.Doppelherz Flohsamenschalensind reich an hochwertigen und gut quellfähigen Ballaststoffenunterstützen die natürliche Verdauung und die Darmgesundheitsind geschmacksneutral und zur längerfristigen Anwendung geeignetsind für Vegetarier und Veganer geeignetFür die Gesundheit ist es wichtig auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung zu achten. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für Erwachsene mindestens 30 g Ballaststoffe pro Tag. 6 g Doppelherz Flohsamenschalen decken 17 % dieser empfohlenen Tageszufuhr.250 g Doppelherz Flohsamenschalen entsprechen 83 Portionen.Flohsamenschalen – Multitalent für eine gesunde ErnährungIndische Flohsamenschalen (Plantago ovata) sind reich an gesunden Ballaststoffen. Doch was sind "Ballaststoffe" eigentlich?Zunächst einmal ist dieser Name wörtlich genommen nicht richtig. Ballaststoffe sind für den Menschen zwar unverdauliche Fasern, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Nüssen oder Vollkornprodukten vorkommen, allerdings „belasten“ sie den Körper nicht, sondern unterstützen unter anderem eine gesunde Verdauung!Flohsamenschalen sind eine sehr gute Ballaststoffquelle mit einer besonderen Eigenschaft: Die in den Schalen enthaltenen Schleimstoffe haben ein sehr hohes Quellvermögen, die im Verdauungstrakt auf ein Vielfaches aufquellen können. Dies führt ganz schonend zu einem erhöhten Stuhlvolumen und einer Anregung der Darmbewegungen – die Verdauung wird so ganz natürlich unterstützt.Ein weiterer Vorteil der Flohsamenschalen ist die geringe Menge an Kalorien, daher sind sie auch bestens geeignet für ein gesundes Abnehmen. Ballaststoffe aus Flohsamen wirken sättigend und liefern dabei kaum Kalorien. Da sie aber das Volumen im Magen-Darm-Trakt erhöhen, können sie quälende Hungergefühle dämpfen.Flohsamenschalen lassen den Blutzuckerspiegel aufgrund der vielen Ballaststoffe nur langsam ansteigen. Heißhungerattacken können so vermieden werden und ein angenehmes Sättigungsgefühl lässt uns automatisch weniger essen!Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata) – natürlich ballaststoffreich!Die Flohsamenpflanze ist ein einjähriger, niedrig wachsender Strauchwegerich. Die Blätter wachsen schmal, die Blüten stehen in kurzen dichten Ähren und sind mit vielen feinen Härchen versehen. Die feinen Samenschalen der Heilpflanze werden als Flohsamenschalen bezeichnet.Vorzugsweise wächst die Pflanze in Indien, Iran, Pakistan und dem nordafrikanischem Raum. Die deutsche Bezeichnung „Flohsamen“ haben sie erhalten, da bei reifen Pflanzen die kleinen Samen aus der Fruchtkapsel herausspringen – und dies erinnert an das Hüpfen von Flöhen.Im Handel sind ganze Flohsamen zu erhalten oder aber nur die Flohsamenschalen. Eigentlich benötigt man nur die äußere Schale, denn hier befinden sich die gut löslichen Ballaststoffe (Schleimstoffe), die in Verbindung mit Flüssigkeiten aufquellen.Werden nur die Schalen in Verbindung mit Wasser verwendet, können sie auf mehr als das 50-fache des Eigengewichtes binden! Aufgrund dieser überragenden Quelleigenschaften werden nur die Schalen der Flohsamen oftmals bevorzugt.Des Weiteren sind Flohsamenschalen glutenfrei, lactosefrei und haben einen neutralen Geschmack. Da sie bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr sehr gut verträglich sind, sind sie zur längerfristigen Anwendung geeignet, auch für Diabetiker.Die Einnahme der Flohsamenschalen kann unterschiedlich gehandhabt werden. Manche Menschen geben sie mit in einen Joghurt, einen Eiweiß-Shake oder auf einen Salat, andere wiederum rühren 2-mal täglich 1 gehäuften Teelöffel in Wasser, Tee oder Schorlen. Wichtig ist es aber immer, anschließend 1-2 weitere Gläser Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da es bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr zu unangenehmen Verdauungsproblemen kommen kann.Qualität - warum werden indische Flohsamenschalen verwendet?Flohsamenschalen können aus unterschiedlichen Anbaugebieten stammen. Flohsamenschalen „Plantago afra“ sind in Südeuropa, Nordafrika sowie in Westasien beheimatet. Schalen mit der Bezeichnung „Plantago indica“ stammen aus Süd- und Mitteleuropa, dem Kaukasus sowie Sibirien.Die von Doppelherz verwendeten Flohsamenschalen „Plantago ovata“ werden in Indien und Pakistan angebaut. Eine besonders hohe Qualität haben die indischen Flohsamenschalen, denn die Quellfähigkeit des Plantago ovata ist höher als bei anderen Sorten.Flohsamenschalen sind ein Naturprodukt und werden von Hand geerntet und schonend getrocknet. Ein spezielles Verfahren ermöglicht die Trennung von Samen und Schalen und gewährt so ein Produkt mit einem besonders hohen Quellvolumen.Natürlich achten wir bei unseren Produkten auf mögliche Verunreinigungen: Von der Ernte bis zum fertigen Produkt finden regelmäßige Laboruntersuchungen und Analysen statt, um die gewohnt hohe Doppelherz Qualität zu bieten.Hergestellt von: Queisser Pharma GmbH & Co. KGLebensmittelinformation (PDF)Lebensmittelinformation (PDF)
Preis: 18.99 € | Versand*: 4.95 € -
Laxatan M Granulat Bei Verstopfung
Anwendungsgebiet von Laxatan M Granulat Bei VerstopfungLaxatan M Granulat Bei Verstopfung sind ein abführendes Mittel, das den Stuhlgang anregt und die Darmflora aktiviert. Fettreiche und üppige Mahlzeiten können zu Darmträgheit führen, die sich bei den Betroffenen in einem unangenehmen Völlegefühl äußern. Menschen, die häufiger „einen Stein im Magen haben“ oder aber auch unter chronischer Verstopfung leiden, können Laxatan M Granulat Bei Verstopfung auf verträgliche Art und Weise helfen.Wirkungsweise von Laxatan M Granulat Bei VerstopfungLaxatan M Granulat Bei Verstopfung enthalten einen 3-fach-Wirkkomplex gegen Verstopfungen: Der natürliche Ballaststoff Inulin hat einen Doppeleffekt. Zum einen stärkt Inulin die Darmflora, indem es die Vermehrung wichtiger Bakterien fördert. Zum anderen entsteht durch den Abbau von Inulin Säure, die ein lebensfeindliches Milieu für krankheitserregende Bakterien darstellt. Laxatan M Granulat Bei Verstopfung leisten somit auch einen wichtigen Beitrag zur Darmgesundheit. Macrogol ist eine wasserbindende Trägersubstanz, die im Dickdarm den verhärteten Stuhl aufweicht. Das Granulat hat keinen Gewöhnungseffekt und kann deshalb auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Beutel mit 15,35 g Granulat enthält: Macrogol 13,125 g Mg Citrat 0,25 g Ca Citrat 0,125 g Kalium Chlorid 0,015 g Inulin 1 g GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Das Präparat darf nicht eingenommen werden bei: Darmverschluss; einer akut entzündlichen Erkrankung des Darms (z. B. Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa); unklaren Schmerzen im Bauchraum oder bei einem drohenden Darmdurchbruch (Perforation); akuter Weitstellung der Darmwand (toxische Megakolon). Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren sollte die Einnahme nur nach Rücksprache mit d
Preis: 7.97 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann man Glitzer in selbstgemachtem Bastelmaterial verwenden?
Glitzer kann in selbstgemachtem Bastelmaterial verwendet werden, indem man es mit Kleber oder Mod Podge mischt und auf das Material aufträgt. Alternativ kann man auch Glitzer direkt auf das Material streuen und festdrücken. Um ein glänzendes Finish zu erzielen, kann man das Bastelmaterial nach dem Trocknen versiegeln.
-
Was ist Verstopfung?
Verstopfung ist ein Zustand, bei dem der Stuhlgang schwierig, schmerzhaft oder unregelmäßig ist. Es tritt auf, wenn der Darm die Nahrung nicht effizient durch den Verdauungstrakt bewegen kann, was zu einer verlangsamten Passage des Stuhls führt. Verstopfung kann verschiedene Ursachen haben, wie eine ballaststoffarme Ernährung, mangelnde Flüssigkeitszufuhr, Bewegungsmangel oder bestimmte Medikamente.
-
Verursacht Creatin Verstopfung?
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Creatin Verstopfung verursacht. Einige Menschen berichten jedoch von Verdauungsproblemen wie Blähungen oder Durchfall bei der Einnahme von Creatin. Es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und die Dosierungsempfehlungen zu befolgen, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
-
Welche Lebensmittel Verstopfung?
Welche Lebensmittel verursachen Verstopfung? Verarbeitete Lebensmittel mit wenig Ballaststoffen wie Fast Food, Fertiggerichte und Süßigkeiten können Verstopfung begünstigen. Ebenso können Lebensmittel mit einem hohen Fettgehalt wie frittierte Speisen oder fettes Fleisch die Verdauung verlangsamen. Milchprodukte wie Käse oder Sahne können bei manchen Menschen ebenfalls zu Verstopfung führen. Es ist wichtig, ausreichend ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, um die Verdauung zu fördern und Verstopfung vorzubeugen. Auch ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um die Verdauung in Gang zu halten.
Ähnliche Suchbegriffe für Verstopfung:
-
Laxoberal Tropfen Abführmittel bei Verstopfung
Anwendungsgebiet von Laxoberal Tropfen Abführmittel bei VerstopfungIm Laufe des Lebens macht der Körper immer wieder Veränderungen durch. Auch der Magen-Darm-Trakt ist davon häufig betroffen. Ob die Ursache für eine erschwerte Verdauung etwa in den Hormonveränderungen im Alter, einer Schwangerschaft oder der Menopause, in neuen Essgewohnheiten oder ganz woanders liegt – Laxoberal Tropfen Abführmittel bei Verstopfung können schonend, aber wirkungsvoll helfen. Der Wirkstoff Natriumpicosulfat entfaltet seine Wirkung genau dort, wo die Verstopfung gelöst werden soll: im Dickdarm. Das Beste: Die Tropfen lassen sich sehr leicht dosieren – ganz nach dem persönlichen Bedarf und der Stärke der Beschwerden. Ihre Wirkung setzt nach etwa 10 bis 12 Stunden ein – planbar und gut verträglich.Wirkungsweise von Laxoberal Tropfen Abführmittel bei Verstopfung Laxoberal Tropfen Abführmittel bei Verstopfung unterstützen Sie dabei, eine Verstopfung gut verträglich und wirksam zu lösen. Ihre Wirkung setzt nach etwa 10 bis 12 Stunden ein. Sie wirken genau dort, wo die Verstopfung sitzt: im Dickdarm. Stoffwechselprozesse in anderen Bereichen des Magen-Darm-Trakts werden von dem Wirkstoff Natriumpicosulfat nicht beeinflusst. Laxoberal Abführtropfen werden durch körpereigene Dickdarmbakterien aktiviert und entfalten so ihre Wirkung zielgenau in den unteren Darmabschnitten. Sie unterstützen den trägen Darm hier gleich zweifach: Die natürliche Darmbewegung wird aktiviert und der Darminhalt aufgeweicht – für eine gut verträgliche und zuverlässige Erleichterung. Zudem verbleibt mehr Wasser im Darm, was das Abführen zusätzlich unterstützt..Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml (= 14 Tropfen) Laxoberal Tropfen Abführmittel bei Verstopfung enthält: 7,78 mg Natrium picosulfat 1-Wasser (entsprechen 7,5 mg Natrium picosulfat) Citronensäure 1-Wasser, Natrium citrat 2-Wasser, Sorbitol 70 (entsprechen 450 mg Sorbitol) , gereinigtes Wasser,
Preis: 12.76 € | Versand*: 3.99 € -
Microlax Rektallösung gegen Verstopfung
Anwendungsgebiet von Microlax Rektallösung gegen VerstopfungMicrolax Rektallösung gegen Verstopfung ist ein Abführmittel (Laxans)- zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung (Defäkation) erfordern.- zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten45 mg Dodecyl (sulfoacetat), Natriumsalz450 mg Natrium citrat120.26 mg Natrium Ion329.77 mg Citrat Ion4.47 g Sorbitol Lösung 70%, kristallisierendGlycerol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumcitrat, Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz 70 % oder Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) sind,- bei Darmverschluss (Ileus).DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:- für Erwachsene und Kinder bei Bedarf 1 Miniklistier,- für Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren 1/2 Miniklistier.EinnahmeDas Arzneimittel ist ein Einmalklistier zur Anwendung im Enddarm (rektalen Anwendung).Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen.PatientenhinweiseVerkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Die Entsorgung von Arzneimitteln sollte gemäß den jeweiligen regionalen Vorgaben erfolgen. Fragen Sie daher Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.SchwangerschaftFragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ä
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
Microlax Rektallösung gegen Verstopfung
Anwendungsgebiet von Microlax Rektallösung gegen VerstopfungMicrolax Rektallösung gegen Verstopfung ist ein Abführmittel (Laxans)- zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung (Defäkation) erfordern.- zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten45 mg Dodecyl (sulfoacetat), Natriumsalz450 mg Natrium citrat120.26 mg Natrium Ion329.77 mg Citrat Ion4.47 g Sorbitol Lösung 70%, kristallisierendGlycerol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumcitrat, Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz 70 % oder Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) sind,- bei Darmverschluss (Ileus).DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:- für Erwachsene und Kinder bei Bedarf 1 Miniklistier,- für Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren 1/2 Miniklistier.EinnahmeDas Arzneimittel ist ein Einmalklistier zur Anwendung im Enddarm (rektalen Anwendung).Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen.PatientenhinweiseVerkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Die Entsorgung von Arzneimitteln sollte gemäß den jeweiligen regionalen Vorgaben erfolgen. Fragen Sie daher Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.SchwangerschaftFragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ä
Preis: 60.99 € | Versand*: 0.00 € -
Microlax Rektallösung gegen Verstopfung
Anwendungsgebiet von Microlax Rektallösung gegen VerstopfungMicrolax Rektallösung gegen Verstopfung ist ein Abführmittel (Laxans)- zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung (Defäkation) erfordern.- zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten45 mg Dodecyl (sulfoacetat), Natriumsalz450 mg Natrium citrat120.26 mg Natrium Ion329.77 mg Citrat Ion4.47 g Sorbitol Lösung 70%, kristallisierendGlycerol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumcitrat, Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz 70 % oder Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) sind,- bei Darmverschluss (Ileus).DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:- für Erwachsene und Kinder bei Bedarf 1 Miniklistier,- für Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren 1/2 Miniklistier.EinnahmeDas Arzneimittel ist ein Einmalklistier zur Anwendung im Enddarm (rektalen Anwendung).Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen.PatientenhinweiseVerkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Die Entsorgung von Arzneimitteln sollte gemäß den jeweiligen regionalen Vorgaben erfolgen. Fragen Sie daher Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.SchwangerschaftFragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ä
Preis: 50.44 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann Verstopfung Baby?
Verstopfung bei Babys tritt auf, wenn sie seltener als gewöhnlich Stuhlgang haben oder wenn der Stuhl hart und trocken ist. Es kann verschiedene Gründe für Verstopfung bei Babys geben, wie beispielsweise eine falsche Ernährung, Dehydration, Infektionen oder bestimmte Medikamente. Es ist wichtig, auf die Ernährung des Babys zu achten und sicherzustellen, dass es ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, um Verstopfung vorzubeugen. Wenn ein Baby Anzeichen von Verstopfung zeigt, ist es ratsam, einen Kinderarzt zu konsultieren, um die Ursache zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
-
Was ist Verstopfung?
Verstopfung ist ein Zustand, bei dem der Stuhlgang schwierig, schmerzhaft oder unregelmäßig ist. Es tritt auf, wenn der Darm die Nahrung nicht effizient durch den Verdauungstrakt bewegen kann und der Stuhl im Darm verbleibt. Verstopfung kann verschiedene Ursachen haben, wie eine ballaststoffarme Ernährung, mangelnde Flüssigkeitszufuhr, Bewegungsmangel oder bestimmte Medikamente.
-
Hat mein Wellensittich Verstopfung?
Als KI kann ich keine genaue Diagnose stellen, aber es gibt einige Anzeichen, die auf Verstopfung bei Wellensittichen hinweisen könnten. Dazu gehören zum Beispiel ein aufgeblähter Bauch, ein veränderter Kotabsatz oder eine verminderte Aktivität. Es ist ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Was passiert nach Verstopfung?
Nach einer Verstopfung kann es zu verschiedenen Symptomen kommen, wie zum Beispiel Bauchschmerzen, Blähungen oder Übelkeit. In einigen Fällen kann es auch zu einem Darmverschluss kommen, der eine sofortige medizinische Behandlung erfordert. Um weitere Verstopfungen zu vermeiden, ist es wichtig, die Ursache zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, wie zum Beispiel eine ballaststoffreiche Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Bewegung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.